Neuerscheinungen 2022

 

Sarah Kirsch

Ich will nicht mehr höflich sein

Tagebuch aus der Wendezeit
31. August 1989 bis 18. März 1990


 

 

 

Spontan und schonungslos offen beschreibt Sarah Kirsch ihr Leben in der Wendezeit 1989/1990. Mit durchaus zwiespältigen Gefühlen: Einerseits genießt sie bewusst ihren selbstgewählten Rückzugsort in Tielenhemme „ am Rande der Welt“ – weitab vom Schuss sozusagen -, andererseits üben aber die dramatischen Nachrichten aus Funk und Fernsehen einen unwiderstehlichen Reiz zum Kommentar auf sie aus. Dabei wird das tagespolitische Geschehen in den Gedanken der Dichterin oft überlagert von der wachsenden Sorge um den Zustand der Natur, deren Veränderungen die studierte Biologin mit präzisen Beobachtungen wahrnimmt.


Die ganz private Chronik eines weltpolitischen Ereignisses – mit vielen spannenden und überraschenden Einblicken in das Denken und Fühlen der berühmten Dichterin.


SARAH  KIRSCH  (1935 – 2013) lebte ab 1983 bis zu Ihrem Tod im alten Schulhaus von Tielenhemme an der Eider in Schleswig-Holstein. Sie gilt als eine der bedeutendsten deutschen Lyrikerinnen und wurde für ihr Werk mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet.

 
Erste Veröffentlichung in der Edition Eichthal 2022.
264 Seiten mit 10 Abbildungen.
Edelpappband mit Schutzumschlag.


 
     ISBN  978-3-9817066-7-3

              Preis  28,00 Euro
     in jeder guten Buchhandlung
oder direkt vom Verlag ( plus 2,00 Euro Versand )
Bestellung per mail unter  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.